Trink und Badewasser
Kurzbeschreibung
Das Modul „Hygiene und Umwelt (Trinkwasser)“ dient der optimalen Ablage, Verwaltung und Überwachung der Trinkwasserversorgung.
Auf Basis eines Planes einer Wasserversorgungsanlage mit den entsprechenden Brunnen, Quellen, Sammelschächten, Wasseraufbereitungen,Ortsnetzen, kann der komplette Lauf des Wassers in ÄSKULAB21 auch grafisch hinterlegt werden.
Nach der Eingabe in ÄSKULAB21 ist eine sauber strukturierte und übersichtliche Darstellung der Objekte innerhalb der Anwendung vorhanden. Diese garantiert ein Höchstmaß an Übersicht über die Einrichtungen und Objekte die im Zusammenhang mit der Trinkwasserversorgung stehen.
Komplizierte Verkettungen zwischen einzelnen Wasserversorgern können ebenso hinterlegt und abgebildet werden wie einfache Abhängigkeiten zwischen Messstellen und WVAs, oder nur einzelnen Brunnen etc.
- Zugriffe: 20543 20543
ÄSKULAB21 iFSG-v3
SurvNet 3.5 (2015) - kompatible Meldesoftware
- Zugriffe: 24975 24975
JÄD Bayern
Mit dem Modul „jugendärztlicher Dienst (JAED)“ werden die im Rahmen der Einschulungsuntersuchung an Kindern durchgeführten Untersuchungen dokumentiert.
Das Modul bietet spezifische Erfassungsmasken für die in den einzelnen Bundesländern zur Anwendung kommenden Untersuchungsmethoden an
(Bayern, Bielefeld, Sophia, EPI-HES, IDIS, Saarland, …).
Sämtliche im Rahmen der Einschulungsuntersuchung und der schulärztlichen Untersuchungen anfallenden Daten können mit diesem Fachmodul zu ÄSKULAB21
eingetragen und ausgewertet werden.
.
- Zugriffe: 52057 52057
Jugendärztlicher Dienst allgemein
- - Client-Server-Anwendung
- Datenhaltung unter MS-SQL oder ORACLE
- Zentralkartei für die Verwaltung von Personen- und Einrichtungen
- Schnittstelle zu MS-Word und MS-Excel mit direkte Daten übergaben
- Automatisierte Dokumentenerstellung unter MS-Word
- Übergabe sämtliche Maskenfelder als Textmarke an MS-Word- Integrierte Archivierungssystem mit Import von externen Dokumenten .
- Frei definierbaren Erfassungsfelder als Parameter, Zahl, Text, Datum- Ort und Strassenkatalog
- Automatischer Zuordnung von Personen Objekte z.B. Schulen, Fachärzte, Behörden über Ort und Straßenkatalog
- Schnittstelle zu EPI-INFO
- Modulare Vorgangsdokumentationssystem mit speziellen Erhebungsmasken für die Erfassung fachspezifischer Informationen im Fachbereich: Jugendärztlichen Dienstes
- Zugriffe: 49337 49337
ÄSKULAB21
Allgemeine Beschreibung
Folgende Auflistung zeigt Ihnen die wichtigsten Kernfunktionen von ÄSKULAB21 welche in allen Profilen (Fachbereichen) vorhanden sind. Kernfunktionen von ÄSKULAB21:
Personen-/Adressen-/Objekt-Kartei mit komfortablen Suchfunktionen und einfacher Benutzerführung - 100 %ig abgegrenztes Personenklientel in den Fachbereichen des Sozialpsychiatrischen und des Jugendärztlichen oder Zahnärztlichen Dienstes durch den Einsatz eigener Profile
- Individuelle Festlegung der Eingabefelder für die Datenerhebung
- Individuelle Festlegung der Pflichteingaben für die Datenerhebung
- Variabel einstellbare intelligente, korrespondierende Verknüpfungen zwischen den Objekten Übersichtliche und umfassende Leistungs
- ,Vorgangs- und Kontaktdokumentation mit individuellen Dokumentationsmöglichkeiten (Modulen)
- Individuelle Definition von Eigenschaften, Gruppierungen und Zusatzdaten Selbst einstellbare Reihenfolge der Erfassungsmasken (Module)
- Hinterlegter ICD10 Katalog
- Vornamenliste mit über 25.000 Einträgen (incl. Geschlecht)
- IFSG-Meldewesen (mit automatischem Versand an die Landesbehörde)
- Offenes System mit weitreichenden Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten für die optimale Integration der EDV-Anwendung in die Organisation der einzelnen Fachbereiche und des gesamten Gesundheitsamtes
- Beliebig erweiterbarer Leistungskatalog
- Zugriffsgesichertes und über die Berechtigungseinstellungen gesteuertes Datenbank-Archivierungssystem für ein effizientes Korrespondenz
- (Dokumente) und Dateimanagement (z.B. elektronische Röntgenbilder, etc.) inklusive Textbausteinmodul
- Komfortable Automatikfunktione
- Zugriffe: 95635 95635
JÄD Baden-Württemberg
Durch die neukonzipierte Einschulungsuntersuchung für den Einschuljahrgang 2012 wurden in unserem System ÄSKULAB21 nun auch die Arbeitsrichtlinien aus dem Lande Baden-Württemberg integriert.
Die Umsetzung dieser Arbeitsrichtline konnten die Gesundheitsämter im Landesgesundheitsamt Stuttgart im Rahmen der landesweiten
Präsentationsveranstaltung in einer bereits lauffähigen Programmversion begutachten.
- Zugriffe: 48754 48754